Entdecken Sie, warum iWay seit über 30 Jahren für Internetqualität und Kundenzufriedenheit in der Schweiz steht. Vom kostenlosen Testmonat über flexible Abos bis hin zum ausgezeichneten Support – wir zeigen Ihnen, warum iWay die ideale Wahl für Ihre Internetversorgung ist.
Warum iWay die beste Wahl ist
iWay ist mehr als nur ein Internetanbieter. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung bietet das Unternehmen schnelles Internet per Glasfaser und DSL, transparente Preise sowie einen preisgekrönten Kundensupport.
Ihre Vorteile bei iWay auf einen Blick:
Kostenloser Testmonat: Testen Sie iWay einen Monat lang unverbindlich.
Zwei weitere Gratismonate: Nach dem Testmonat surfen Sie zwei Monate gratis.
Transparente Preise: Keine versteckten Kosten – klare und faire Tarife.
Schweizweites Internet: Ob Glasfaser oder DSL – iWay ist überall verfügbar.
Exzellenter Support: Fachkundiger Service ohne Warteschleifen.
Internetlösungen für die ganze Schweiz
Glasfaser- und DSL-Anschlüsse
iWay nutzt die Netzinfrastruktur von Swisscom, um schnelles Internet in die ganze Schweiz zu bringen.
Technologie
Beschreibung
Glasfaser
Ultraschnelles Internet für höchste Ansprüche.
DSL
Zuverlässige Alternative für Haushalte ohne Glasfaseranschluss.
Ausgezeichnete Qualität
iWay wurde von unabhängigen Stellen wie Comparis mit dem Testsiegel Kundenzufriedenheit 2024 ausgezeichnet. Das zeigt, dass nicht nur die Technik überzeugt, sondern auch der Service.
Die beliebtesten Internet-Abos von iWay
iWay bietet flexible Abos für jeden Bedarf – von Einsteigerlösungen bis hin zu Highspeed-Internet. Alle Tarife enthalten transparente Preise und attraktive Zusatzleistungen, die Ihren Wechsel besonders einfach machen.
Einmalige Aufschaltkosten: CHF 50.– (entfällt für bestehende Kunden bei einer Bestellung).
Verfügbarkeit: Alle Abos sind schweizweit verfügbar und basieren auf der bestehenden Netz-Infrastruktur.
Was sagen Kunden von iWay?
Die Zufriedenheit der Kunden spricht für sich:
„Toller Support! Funktioniert bestens.“
– Markus B.
„Der beste Anbieter in Zürich!“
– Milorad S.
„Ich bin seit Jahren begeisterte Kundin bei iWay. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein zuverlässiger Support.“
– Corinne K.
Warum jetzt zu iWay wechseln?
Kostenloser Testmonat
Starten Sie risikofrei: Testen Sie iWay einen Monat kostenlos und unverbindlich.
Attraktive Konditionen
Nach dem Testmonat surfen Sie zwei weitere Monate gratis – ohne versteckte Kosten.
Hochwertiger Service
Alle Abos beinhalten einen kostenlosen WLAN-Router, der Ihnen leihweise zur Verfügung gestellt wird.
Schweizweite Verfügbarkeit
Ob in Zürich, Bern oder ländlichen Gebieten: iWay bringt schnelles Internet in jeden Winkel der Schweiz.
Kontaktieren Sie uns für iWay-Services noch heute!
Möchten Sie schnelles und zuverlässiges Internet mit iWay erleben? Wir beraten Sie gerne persönlich zu den passenden Tarifen und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von attraktiven Angeboten und einem individuellen Service.
In einer digitalen Arbeitswelt, in der sensible Geschäftsdaten und vertrauliche Informationen zunehmend online gespeichert und verarbeitet werden, ist die sichere Verwaltung von Passwörtern eine essentielle Aufgabe für Unternehmer. Viele Unternehmen verlassen sich dabei auf die Passwortmanager-Funktionen von Webbrowsern – doch das birgt erhebliche Risiken.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Browser keine geeignete Lösung sind, um unternehmerische Risiken zu minimieren, und wie spezialisierte Passwortmanager die Verwaltung von Zugriffsrechten, insbesondere bei Ein- und Austritten von Mitarbeitern, effizienter und sicherer machen können.
1. Sicherheitsrisiken für sensible Geschäftsdaten
Browser speichern Passwörter oft lokal auf Geräten – und häufig nur schwach oder gar nicht verschlüsselt. Das bedeutet: Bei einem Hackerangriff, Malware-Befall oder Verlust eines Geräts können vertrauliche Informationen wie Zugangsdaten zu internen Systemen oder Kundendatenbanken kompromittiert werden.
Konsequenzen eines Sicherheitsvorfalls
Ein Sicherheitsvorfall kann für Unternehmen gravierende Folgen haben:
Reputationsschäden: Kunden und Partner könnten das Vertrauen verlieren.
Rechtliche Probleme: Datenschutzverletzungen können hohe Strafen nach sich ziehen (z. B. DSGVO-Bussgelder).
Finanzielle Verluste: Der Betrieb könnte durch Betrug oder Ausfallzeiten geschädigt werden.
Unternehmer, die ihre Risiken minimieren wollen, sollten daher auf Lösungen setzen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
2. Fehlende Kontrolle und Transparenz
Browser bieten rudimentäre Funktionen zur Passwortverwaltung, sind jedoch nicht darauf ausgelegt, die komplexen Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen.
Probleme bei der Verwaltung
Keine Nachvollziehbarkeit: Unternehmen können nicht überprüfen, wer auf welche Passwörter zugegriffen hat.
Keine Rechteverwaltung: Passwörter können nicht spezifischen Teams oder Mitarbeitern zugeordnet werden.
Manuelle Prozesse: Änderungen oder das Teilen von Passwörtern sind zeitaufwendig und unsicher.
Lösungen durch spezialisierte Passwortmanager
Ein spezialisierter Passwortmanager bietet:
Zugriffsprotokolle: Unternehmer sehen genau, wer wann auf welche Passwörter zugegriffen hat.
Granulare Rechtevergabe: Passwörter können gezielt Teams oder Rollen zugewiesen werden.
Automatisierte Prozesse: Änderungen und Zugriffsrechte lassen sich zentral verwalten.
3. Herausforderungen beim Ein- und Austritt von Mitarbeitern
Die Verwaltung von Passwörtern wird besonders kritisch, wenn neue Mitarbeiter ins Unternehmen eintreten oder bestehende Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Browser-Passwortmanager bieten keine Mechanismen, um Zugriffsrechte effektiv zu steuern.
Risiken bei Mitarbeiterwechseln
Sicherheitslücken: Ehemalige Mitarbeiter könnten weiterhin Zugang zu sensiblen Daten haben.
Manuelle Übergabe: Passwörter müssen oft in unsicheren Kanälen wie E-Mails weitergegeben werden.
Wie Passwortmanager helfen
Einfache Onboarding-Prozesse: Neue Mitarbeiter erhalten gezielt Zugriff auf die Passwörter, die sie benötigen, ohne dass diese manuell weitergegeben werden müssen.
Effizientes Offboarding: Zugriffe können sofort entzogen werden, und Passwörter lassen sich schnell an andere Teammitglieder übertragen.
Geteilte Tresore: Teams können gemeinsame Tresore nutzen, um Passwörter sicher und effizient zu verwalten.
4. Schutz vor menschlichen Fehlern
Ein häufiger Schwachpunkt in Unternehmen sind menschliche Fehler. Mitarbeiter verwenden oft dieselben Passwörter für mehrere Konten oder wählen einfache Kombinationen, die leicht zu knacken sind. Browser bieten selten Funktionen, um diese Risiken zu minimieren.
Funktionen spezialisierter Passwortmanager
Automatische Passworterstellung: Starke, zufällige Passwörter können mit einem Klick generiert und gespeichert werden.
Sicherheitswarnungen: Der Manager benachrichtigt, wenn Passwörter kompromittiert oder wiederverwendet werden.
Richtlinien für Passwortsicherheit: Unternehmer können Mindestanforderungen an Passwortstärke und Sicherheitsstandards festlegen.
5. Vorteile für die Effizienz im Team
Neben der Sicherheit bieten spezialisierte Passwortmanager auch klare Vorteile für die Produktivität und Zusammenarbeit in Teams.
Effizienzsteigerung durch Passwortmanager
Schneller Zugriff: Mitarbeiter müssen keine Zeit mehr mit der Suche nach Passwörtern verschwenden.
Zentralisierte Verwaltung: Passwörter können sicher in einem zentralen Tresor gespeichert und verwaltet werden.
Integration mit anderen Tools: Viele Passwortmanager lassen sich in gängige Unternehmensanwendungen integrieren.
6. Die richtige Wahl: Spezialisierte Passwortmanager für Unternehmen
Im Gegensatz zu Browsern bieten spezialisierte Passwortmanager wie KeePass, Keeper Security oder 1Password Business umfassende Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind:
Zentrale Administration: Unternehmer können alle Zugänge und Berechtigungen zentral verwalten.
Notfallzugriff: Administratoren können Zugänge wiederherstellen oder Passwörter zurücksetzen.
Compliance-Unterstützung: Passwortmanager helfen dabei, Sicherheitsanforderungen und gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO zu erfüllen.
Fazit: Sicherheit und Effizienz für Unternehmen
Browser-Passwortmanager mögen auf den ersten Blick bequem erscheinen, sind jedoch keine sichere Lösung für Unternehmen. Sie bieten weder den notwendigen Schutz noch die Flexibilität und Kontrolle, die Unternehmer benötigen, um Risiken zu minimieren.
Ein spezialisierter Passwortmanager ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Zukunft Ihres Unternehmens. Er schützt nicht nur sensible Daten, sondern optimiert auch Arbeitsabläufe – vom sicheren Onboarding neuer Mitarbeiter bis hin zur Verwaltung von geteilten Tresoren.
Setzen Sie auf die richtige Lösung und machen Sie den ersten Schritt zu einem sichereren und produktiveren Unternehmen!
Die IT-Infrastruktur ist das Herzstück moderner Unternehmen. Um sicherzustellen, dass sie effizient, sicher und zuverlässig funktioniert, setzen immer mehr Firmen auf die Unterstützung eines Managed Service Providers (MSP). Doch was genau leisten MSPs, und welche Vorteile bieten sie für Ihr Unternehmen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über MSPs wissen müssen – von den Dienstleistungen bis zu den eingesetzten Technologien.
Was ist ein Managed Service Provider (MSP)?
Ein Managed Service Provider ist ein externer IT-Dienstleister, der Ihre IT-Systeme proaktiv verwaltet, überwacht und optimiert. Dabei bietet er umfassende IT-Lösungen aus einer Hand: von der Einrichtung von Arbeitsplätzen über IT-Sicherheit bis hin zu Cloud-Diensten.
Vorteile eines MSPs:
Keine teuren Investitionen in Hardware und IT-Fachkräfte notwendig.
Skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
Rund-um-die-Uhr-Support und proaktive Wartung.
Die wichtigsten Leistungen eines MSP im Überblick
1. Cloud-Infrastruktur (IaaS – Infrastructure as a Service)
MSPs stellen moderne Cloud-Lösungen bereit, die flexibel und skalierbar sind:
Cloud-Server & Virtual Desktop Infrastructure (VDI): Zugriff auf virtuelle Arbeitsplätze von überall.
Firewall-Lösungen: Schutz vor Cyberangriffen.
Skalierbarkeit: IT-Ressourcen werden nach Bedarf angepasst.
Beispiele: Microsoft Azure, Infomaniak oder Wortmann Terracloud bieten leistungsstarke und sichere Cloud-Dienste.
2. IT-Sicherheit: Schutz für Ihr Unternehmen
MSPs sorgen dafür, dass Ihre IT-Systeme vor Bedrohungen geschützt sind:
Antivirus, Firewalls und Zugriffsmanagement.
Regelmässige Sicherheitsprüfungen und Schulungen für Mitarbeiter.
Intrusion Detection: Echtzeit-Abwehr von Cyberangriffen.
Passwortmanager: Sichere Verwaltung von Passwörtern.
Beispiele: Bitdefender und Zyxel liefern umfassende Sicherheitslösungen.
3. Backup und Disaster Recovery
Ein zuverlässiges Backup-System schützt Ihre Daten vor Verlust:
Verschlüsseltes Cloud-Backup: Daten werden in zertifizierten Rechenzentren gespeichert.
Backup nach dem 3-2-1-1-0-Prinzip: Mehrfache Kopien und sichere Aufbewahrung.
Hochsicherheitslösungen: Speicherung in Datencentern wie „The Swiss Fort Knox“.
Beispiele: Synology NAS und Infomaniak garantieren höchste Backup-Sicherheit.
4. Hardware, Software und spezialisierte Lösungen
MSPs übernehmen die Bereitstellung und Wartung Ihrer IT-Infrastruktur:
Einrichtung von Arbeitsplätzen, Druckern und Netzwerken.
Bereitstellung von Lenovo- und HP-Notebooks für mobiles Arbeiten.
Installation von Synology NAS für Datenmanagement.
Speziallösungen wie Kassensysteme und Videoüberwachung.
Videoüberwachung: Moderne Überwachungssysteme schützen Ihre Geschäftsräume effektiv.
5. Kommunikation und Telefonie für KMU
Mit modernen Kommunikationslösungen bleiben Sie erreichbar:
VOIP-Telefonie und Cloud PBX.
Kosteneffiziente Internetlösungen.
Nahtlose Integration in Ihre bestehende Infrastruktur.
Beispiele: Anbieter wie Peoplefone und iWay bieten flexible Telefon- und Internetlösungen.
Warum ein MSP für Ihr Unternehmen entscheidend ist
Ein Managed Service Provider ist mehr als ein externer IT-Dienstleister – er ist Ihr langfristiger Partner. Mit einem MSP profitieren Sie von:
Proaktiver IT-Betreuung: Probleme werden identifiziert, bevor sie auftreten.
Skalierbaren Lösungen: Ihre IT wächst mit Ihrem Unternehmen.
Kosteneffizienz: Keine hohen Investitionen in eigene IT-Infrastruktur notwendig.
Fazit: Mit einem MSP haben Sie alles im Griff!
Ein Managed Service Provider hilft Ihnen dabei, Ihre IT sicher, effizient und flexibel zu gestalten. Egal, ob Cloud-Lösungen, IT-Sicherheit oder Kommunikation – MSPs bieten Ihnen alles aus einer Hand.
Jetzt Kontakt aufnehmen: Finden Sie heraus, wie ein MSP Ihr Unternehmen unterstützen kann!
Ein inspirierender Abend voller Erkenntnisse, Diskussion und Networking – unser Kunden- & Partner-Event am 11. September 2025 war ein voller Erfolg! Mit spannenden Vorträgen, tiefgehenden Einblicken in aktuelle Themen und einem hochkarätigen Gastredner, Dr. Adriel Jost, bot die Veranstaltung alles, was das Herz von Unternehmern und Fachleuten begehrt. Lesen Sie hier die Highlights des Abends und erfahren Sie, welche Erkenntnisse Sie für Ihr Unternehmen mitnehmen können.
Ein Rückblick: Begrüssung und Einleitung
Michael Zehnder, einer der Gründer unseres Unternehmens, eröffnete den Abend mit einer herzlichen Begrüssung und einem kurzen Rückblick auf die letzten drei Jahre seit der Firmengründung. Er schilderte, wie unsere Schwerpunkte in den Bereichen Treuhand/Buchhaltung, InformatikundAutomotive entstanden sind und welche Werte unser Unternehmen prägen. Mit Stolz blickte er auf die Erfolge der letzten Jahre und stellte die Weichen für den weiteren Verlauf des Abends.
„Unsere Reise begann mit einer Vision: innovative Dienstleistungen zu liefern, die echten Mehrwert bieten. Heute wachsen wir weiter und sind in drei spannenden Geschäftsfeldern aktiv.“ – Michael Zehnder, Gründer
Cyber Security im Fokus: Ein Vortrag von Sebastian
Nach der Einführung übernahm Sebastian Hurter, unser Informatik-Experte, das Wort und lieferte einen packenden Vortrag zum Thema Cyber Security. In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, wird der Schutz sensibler Daten immer relevanter – gerade für Unternehmen. Sebastian gab praktische Tipps und Tricks, wie mit minimalem Aufwand eine maximale Wirkung erzielt werden kann.
Worauf sollten Unternehmen achten?
Sebastian erklärte, welche Sicherheitsmassnahmen unverzichtbar sind.
Top-Tipps für mehr IT-Sicherheit:
Regelmässige Software-Updates ausführen.
Professionelle Firewall einsetzen und optimal konfigurieren, um unbefugte Zugriffe und Bedrohungen effektiv abzuwehren.
Mehrstufige Authentifizierungen (2FA) aktivieren und einführen.
Backup-Konzept erstellen und möglichst automatisieren (nach der Backup-Regel 3-2-1-1-1).
„Sicherheit ist keine Kostenstelle, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.“ – Sebastian Hurter, IT-Experte
Höhepunkt des Abends: Gastvortrag von Dr. Adriel Jost
Mit grosser Spannung wurde der Vortrag von Dr. Adriel Jost, einem der renommiertesten Schweizer Ökonomen, erwartet. Sein Thema: „Trump und die Welt: Die ersten Auswirkungen der neuen US-Administration“.
Die jüngsten politischen Entscheidungen, insbesondere die Einführung massiver Zölle (39 Prozent) auf Schweizer Exporte in die USA, führten zu intensiven Diskussionen. Dr. Jost analysierte die geopolitischen und wirtschaftlichen Dynamiken und zeigte auf, wie Schweizer Unternehmen strategisch darauf reagieren können.
Die Kernbotschaften von Dr. Jost:
Anpassungsfähigkeit ist entscheidend: Unternehmen müssen ihre Prozesse agiler gestalten, um auf politische und wirtschaftliche Veränderungen schnell reagieren zu können.
Diversifikation der Märkte: Eine starke Abhängigkeit von einzelnen Märkten – wie den USA – ist riskant. Die Erschliessung neuer Absatzmärkte in Asien und Europa wird immer wichtiger.
Investitionen in Innovation: Technologische Fortschritte und nachhaltige Geschäftsmodelle sind der Schlüssel, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dr. Josts Vortrag wurde durch eine lebhafte Diskussionsrunde ergänzt. Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre individuellen Herausforderungen zu schildern. Die angeregten Gespräche zeigten, wie gross das Interesse an fundierten Analysen und praktischen Lösungen ist.
Ein gelungener Abschluss: Networking und Apéro riche
Nach den Vorträgen und Diskussionen ging der Abend in den gemütlichen Teil über. Bei einem exquisiten Apéro riche tauschten sich die Gäste über die Inhalte des Abends aus und knüpften wertvolle Kontakte. Die entspannte Atmosphäre bot den perfekten Rahmen, um neue Ideen zu entwickeln und spannende Gespräche zu führen.
Warum dieses Event Inspiration für die Zukunft gibt
Der Abend hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, sich regelmässig mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen und den Austausch mit Experten und Gleichgesinnten zu suchen. Vor allem das Thema Cyber Securityund die geopolitischen Herausforderungen verdeutlichten, dass Unternehmen proaktiv handeln müssen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Jetzt handeln: Werden Sie Teil unseres Netzwerks!
Möchten Sie auch in Zukunft keinen unserer spannenden Events verpassen? Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von unserem Expertenwissen in den Bereichen Automotive, Treuhand/Buchhaltung und Informatik.
👉 Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen sowie wertvolle Tipps und Insights für Ihr Unternehmen.
Erfahren Sie, wie Zyxel und die Nebula-Plattform Netzwerksicherheit und Effizienz für Unternehmen optimieren. Ihre Lösung für zuverlässige, sichere und einfach verwaltbare Netzwerke!
Warum Sicherheit und Effizienz im Netzwerk entscheidend sind
In einer digitalen Welt, in der Netzwerke das Rückgrat jedes Unternehmens bilden, sind Sicherheit und Effizienz keine optionalen Extras – sie sind unverzichtbar. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, komplexe IT-Landschaften zu schützen und gleichzeitig einfach zu verwalten.
Mit Zyxel und der cloudbasierten Nebula-Plattform bietet Studerus als Distributor für die Schweiz eine Lösung, die nicht nur Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleistet, sondern auch die Verwaltung vereinfacht. Lesen Sie, warum diese Kombination besonders für KMUs ideal ist.
Herausforderungen moderner Netzwerke
Gefahren für Unternehmensnetzwerke
Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Bedrohungen:
Ransomware-Angriffe können Daten verschlüsseln und Unternehmen lahmlegen.
DDoS-Attacken gefährden die Verfügbarkeit von Diensten.
Phishing und Malware stellen eine Bedrohung für Mitarbeiter und Systeme dar.
Ein sicheres Netzwerk ist daher essenziell, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Komplexität als Risikofaktor
Viele Unternehmen setzen auf Lösungen verschiedener Hersteller, was oft zu:
Inkompatibilitäten,
unübersichtlichen Administrationsoberflächen und
langsamen Reaktionszeiten bei Sicherheitsvorfällen führt.
Der Schlüssel zur Lösung dieser Probleme? Eine einheitliche, zentral verwaltbare Plattform wie Zyxel Nebula.
Sicherheit und Effizienz dank Zyxel und Nebula
Einheitliche IT-Architektur
Mit Zyxel erhalten Unternehmen ein komplettes Portfolio für ihre Netzwerke:
Firewalls schützen vor Angriffen.
Switches sorgen für stabile Verbindungen.
Access-Points liefern zuverlässiges WLAN.
5G-Router bieten Flexibilität für mobile und entfernte Standorte.
Alle Komponenten sind über die Nebula-Plattform zentral verwaltbar.
Cloud-Management für maximale Kontrolle
Nebula ermöglicht es, Netzwerke jederzeit und von überall zu überwachen und zu verwalten. Funktionen wie:
Echtzeit-Überwachung,
Alarmierung bei Vorfällen und
einfache Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien
machen Nebula zur perfekten Lösung für moderne Netzwerke.
Weniger Risiko, mehr Sicherheit
Starke Firewalls
Zyxels Firewalls bieten umfassenden Schutz gegen:
Ransomware,
DoS-Angriffe und
Malware.
Dank der zentralen Verwaltung lassen sich Sicherheitsrichtlinien schnell und konsistent umsetzen.
Nahtlose Integration
Ein Branchenexperte erklärt:
„Mit Zyxel entfällt das Risiko von Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Herstellern. Die einheitliche Architektur reduziert Sicherheitslücken und vereinfacht die Fehlersuche erheblich.“
Kosteneffizienz: Sicherheit muss nicht teuer sein
Flexible Lizenzmodelle
Zyxel bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Geräte können ohne laufende Kosten betrieben werden. Für höhere Sicherheitsanforderungen stehen kostenpflichtige Content-Filter und Lizenzen zur Verfügung, die zusätzliche Funktionen wie Webfiltering und erweiterte Berichte ermöglichen.
Langfristige Einsparungen
Durch die Reduktion von Komplexität und die zentrale Verwaltung sparen Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Firmware-Updates sind kostenlos, wodurch die Gesamtkosten über fünf Jahre deutlich sinken.
Lokaler Support für Schweizer Unternehmen
Ein grosser Vorteil ist der lokale Support von Studerus. Unternehmen profitieren von:
Technischen Schulungen, die praxisnah und verständlich sind.
WLAN-Ausmessungen, die eine optimale Abdeckung garantieren.
Direktem Ansprechpartner für schnelle und effiziente Problemlösungen.
Unser IT-Systemingenieur Ephraim Winkler:
„Unsere Kunden profitieren von einem Netzwerk, das nicht nur sicher, sondern auch effizient verwaltbar ist – im 2nd Level Support mit lokaler Unterstützung durch Studerus.“
Zyxel-Produktkategorien im Überblick
1. Zyxel Nebula
Cloudbasiertes Netzwerkmanagement, das jederzeit und überall Zugriff auf Konfigurationen und Sicherheitsrichtlinien ermöglicht.
2. Access-Points
Stabile und sichere WLAN-Lösungen mit flexiblen Einstellungsmöglichkeiten.
3. Switches
Zuverlässige Geräte für jede Netzwerkgrösse mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.
4. Firewalls
Schützen vor Cyberangriffen und sorgen für maximale Netzwerksicherheit.
5. LTE- und 5G-Router
Ideal für flexible Netzwerkinfrastrukturen – von Innenbereichen bis zu mobilen Anwendungen.
Fazit: Sicherheit und Effizienz in Perfektion
Ein sicheres und effizient verwaltbares Netzwerk ist der Schlüssel für erfolgreiche Unternehmen. Mit Zyxel und der Nebula-Plattform erhalten Sie:
Maximale Sicherheit durch leistungsstarke Firewalls und zentrale Verwaltung.
Effizienz durch nahtlose Integration und Cloud-Management.
Kosteneinsparungen durch flexible Lizenzmodelle und reduzierte Betriebskosten.
Lokale Unterstützung, die Ihnen hilft, jede Herausforderung zu meistern.
Jetzt handeln: Optimieren Sie Ihr Netzwerk!
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Zyxel und unsere Managed IT Services Ihr Netzwerk sicherer und effizienter machen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt – kontaktieren Sie uns jetzt!