Ein Hersteller, mehr Effizienz: Wie Zyxel und Nebula Netzwerke sicherer und effizienter machen

Ein Hersteller, mehr Effizienz: Wie Zyxel und Nebula Netzwerke sicherer und effizienter machen

Erfahren Sie, wie Zyxel und die Nebula-Plattform Netzwerksicherheit und Effizienz für Unternehmen optimieren. Ihre Lösung für zuverlässige, sichere und einfach verwaltbare Netzwerke!

Warum Sicherheit und Effizienz im Netzwerk entscheidend sind

In einer digitalen Welt, in der Netzwerke das Rückgrat jedes Unternehmens bilden, sind Sicherheit und Effizienz keine optionalen Extras – sie sind unverzichtbar. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, komplexe IT-Landschaften zu schützen und gleichzeitig einfach zu verwalten.

Mit Zyxel und der cloudbasierten Nebula-Plattform bietet Studerus als Distributor für die Schweiz eine Lösung, die nicht nur Sicherheit auf höchstem Niveau gewährleistet, sondern auch die Verwaltung vereinfacht. Lesen Sie, warum diese Kombination besonders für KMUs ideal ist.

Herausforderungen moderner Netzwerke

Gefahren für Unternehmensnetzwerke

Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Bedrohungen:

  • Ransomware-Angriffe können Daten verschlüsseln und Unternehmen lahmlegen.
  • DDoS-Attacken gefährden die Verfügbarkeit von Diensten.
  • Phishing und Malware stellen eine Bedrohung für Mitarbeiter und Systeme dar.

Ein sicheres Netzwerk ist daher essenziell, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Komplexität als Risikofaktor

Viele Unternehmen setzen auf Lösungen verschiedener Hersteller, was oft zu:

  • Inkompatibilitäten,
  • unübersichtlichen Administrationsoberflächen und
  • langsamen Reaktionszeiten bei Sicherheitsvorfällen führt.

Der Schlüssel zur Lösung dieser Probleme? Eine einheitliche, zentral verwaltbare Plattform wie Zyxel Nebula.

Sicherheit und Effizienz dank Zyxel und Nebula

Einheitliche IT-Architektur

Mit Zyxel erhalten Unternehmen ein komplettes Portfolio für ihre Netzwerke:

  • Firewalls schützen vor Angriffen.
  • Switches sorgen für stabile Verbindungen.
  • Access-Points liefern zuverlässiges WLAN.
  • 5G-Router bieten Flexibilität für mobile und entfernte Standorte.

Alle Komponenten sind über die Nebula-Plattform zentral verwaltbar.

Cloud-Management für maximale Kontrolle

Nebula ermöglicht es, Netzwerke jederzeit und von überall zu überwachen und zu verwalten. Funktionen wie:

  • Echtzeit-Überwachung,
  • Alarmierung bei Vorfällen und
  • einfache Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien
    machen Nebula zur perfekten Lösung für moderne Netzwerke.

Weniger Risiko, mehr Sicherheit

Starke Firewalls

Zyxels Firewalls bieten umfassenden Schutz gegen:

  • Ransomware,
  • DoS-Angriffe und
  • Malware.

Dank der zentralen Verwaltung lassen sich Sicherheitsrichtlinien schnell und konsistent umsetzen.

Nahtlose Integration

Ein Branchenexperte erklärt:

„Mit Zyxel entfällt das Risiko von Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen Herstellern. Die einheitliche Architektur reduziert Sicherheitslücken und vereinfacht die Fehlersuche erheblich.“

Kosteneffizienz: Sicherheit muss nicht teuer sein

Flexible Lizenzmodelle

Zyxel bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Geräte können ohne laufende Kosten betrieben werden. Für höhere Sicherheitsanforderungen stehen kostenpflichtige Content-Filter und Lizenzen zur Verfügung, die zusätzliche Funktionen wie Webfiltering und erweiterte Berichte ermöglichen.

Langfristige Einsparungen

Durch die Reduktion von Komplexität und die zentrale Verwaltung sparen Unternehmen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Firmware-Updates sind kostenlos, wodurch die Gesamtkosten über fünf Jahre deutlich sinken.

Lokaler Support für Schweizer Unternehmen

Ein grosser Vorteil ist der lokale Support von Studerus. Unternehmen profitieren von:

  • Technischen Schulungen, die praxisnah und verständlich sind.
  • WLAN-Ausmessungen, die eine optimale Abdeckung garantieren.
  • Direktem Ansprechpartner für schnelle und effiziente Problemlösungen.

Unser IT-Systemingenieur Ephraim Winkler:

„Unsere Kunden profitieren von einem Netzwerk, das nicht nur sicher, sondern auch effizient verwaltbar ist – im 2nd Level Support mit lokaler Unterstützung durch Studerus.“

Zyxel-Produktkategorien im Überblick

1. Zyxel Nebula

Cloudbasiertes Netzwerkmanagement, das jederzeit und überall Zugriff auf Konfigurationen und Sicherheitsrichtlinien ermöglicht.

2. Access-Points

Stabile und sichere WLAN-Lösungen mit flexiblen Einstellungsmöglichkeiten.

3. Switches

Zuverlässige Geräte für jede Netzwerkgrösse mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis.

4. Firewalls

Schützen vor Cyberangriffen und sorgen für maximale Netzwerksicherheit.

5. LTE- und 5G-Router

Ideal für flexible Netzwerkinfrastrukturen – von Innenbereichen bis zu mobilen Anwendungen.

Fazit: Sicherheit und Effizienz in Perfektion

Ein sicheres und effizient verwaltbares Netzwerk ist der Schlüssel für erfolgreiche Unternehmen. Mit Zyxel und der Nebula-Plattform erhalten Sie:

  • Maximale Sicherheit durch leistungsstarke Firewalls und zentrale Verwaltung.
  • Effizienz durch nahtlose Integration und Cloud-Management.
  • Kosteneinsparungen durch flexible Lizenzmodelle und reduzierte Betriebskosten.
  • Lokale Unterstützung, die Ihnen hilft, jede Herausforderung zu meistern.

Jetzt handeln: Optimieren Sie Ihr Netzwerk!

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Zyxel und unsere Managed IT Services Ihr Netzwerk sicherer und effizienter machen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt – kontaktieren Sie uns jetzt!

Firmengründung leicht gemacht: Dein Start in die Selbstständigkeit mit bexio – 1 Jahr kostenlos!

Firmengründung leicht gemacht: Dein Start in die Selbstständigkeit mit bexio – 1 Jahr kostenlos!

Starte deine Firmengründung unkompliziert und effizient mit unserem Gründer-Special: Professionelle Unterstützung und 1 Jahr bexio kostenlos. Erfahre, wie wir dir den Start in die Selbstständigkeit erleichtern und dir den Weg zum Erfolg ebnen.

 

Warum sich der Schritt in die Selbstständigkeit lohnt

Die Selbstständigkeit bietet viele Vorteile: finanzielle Unabhängigkeit, die Verwirklichung eigener Ideen und berufliche Freiheit. Doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem zu Beginn, wenn wichtige Entscheidungen getroffen und Prozesse organisiert werden müssen. Genau hier setzen wir an. Unser Ziel ist es, dir den Einstieg so einfach wie möglich zu machen.

Unser Gründer-Special: 1 Jahr bexio kostenlos

Wir wissen, wie wichtig es ist, von Anfang an mit den richtigen Werkzeugen zu arbeiten. Deshalb schenken wir dir bei jeder Firmengründung über uns eine Jahreslizenz der beliebten Business-Software bexio.

Mit bexio kannst du alle wichtigen Aufgaben wie Buchhaltung, Rechnungsstellung und Auftragsmanagement effizient digitalisieren. So sparst du Zeit und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: dein Business.

Unser Angebot im Detail

Was wir für dich übernehmen:

  • 📋 Professionelle Firmengründung zum Pauschalpreis: Keine versteckten Kosten – volle Transparenz.
  • 📝 Eintragung ins Handelsregister: Wir kümmern uns um die Formalitäten.
  • 💼 Gründungsberatung: Von der Wahl der optimalen Rechtsform bis zur Buchhaltungsstrategie.
  • 💰 Klare Kostenstruktur: Keine unangenehmen Überraschungen.

Deine Vorteile mit bexio:

  • ✅ Einfache Buchhaltung & Rechnungsstellung: Intuitiv und zeitsparend.
  • ✅ Professionelle Offerten & Auftragsmanagement: Organisiere deine Projekte effizient.
  • ✅ Digitalisiertes Arbeiten: Perfekt für Startups und KMU.
  • ✅ Treuhandsetup & Schulung: Wir machen dich fit für den Umgang mit der Software.
  • ✅ Die beliebteste Business-Software der Schweiz: Von Unternehmern für Unternehmer.

Warum wir dich unterstützen wollen

Wir bei Zehnder & Hurter ConsultInvest AG glauben an die Kraft von Gründern und deren Potenzial, die Welt zu verändern. Unser Ziel ist es, Hürden zu minimieren und dir den Rücken freizuhalten, damit du dich auf den Aufbau deines Unternehmens konzentrieren kannst.

Wir bieten dir nicht nur rechtliche Sicherheit und Beratung, sondern auch die passenden digitalen Werkzeuge, um dein Unternehmen von Anfang an effizient und erfolgreich zu führen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Warum ist eine Firmengründung über ein Treuhandbüro sinnvoll?
Eine professionelle Firmengründung spart Zeit, vermeidet Fehler und stellt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.

2. Was umfasst die bexio-Lizenz?
Die Lizenz umfasst alle grundlegenden Funktionen wie Buchhaltung, Rechnungsstellung, Auftragsmanagement und mehr.

3. Kann ich die bexio-Schulung auch separat buchen?
Ja, wir bieten auf Anfrage auch individuelle Schulungen an.

Dein nächster Schritt: Firmengründung mit uns

Du planst eine Firmengründung oder kennst jemanden, der gerade startet? Kontaktiere uns und sichere dir unser Gründer-Paket inklusive der kostenlosen bexio-Jahreslizenz.

Kontakt:

Zehnder & Hurter ConsultInvest AG
Sebastian Hurter & Michael Zehnder

Teilen erwünscht!

Kennst du Gründer oder Menschen mit einer Geschäftsidee? Teile unser Angebot und hilf ihnen beim Start in die Selbstständigkeit!

Reifen ein- und auslagern leicht gemacht – mit dem richtigen Werkzeug!

Reifen ein- und auslagern leicht gemacht – mit dem richtigen Werkzeug!

Wer in der Hochsaison im Reifendepot arbeitet, kennt die Herausforderungen: Zettelwirtschaft, unleserliche Notizen, falsche Profiltiefen, fehlende Fotos – all das kostet wertvolle Zeit, strapaziert die Nerven und kann schlimmstenfalls das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen. Doch das muss nicht sein!

Mit der Lösung tyreMate von MOVEC wird die Reifenverwaltung effizient, einfach und digital.

Warum tyreMate von MOVEC der Gamechanger ist

Der mobile Begleiter wurde speziell für die Anforderungen im Reifendepot entwickelt und bietet zahlreiche Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern:

  • Neue Reifendepots erstellen: Einfach und übersichtlich – direkt vor Ort.
  • Depotcodes scannen: Mit dem leistungsstarken Scanner sind 1D- und 2D-Codes blitzschnell erfasst.
  • Profiltiefen & Attribute eintragen: Alle wichtigen Daten landen direkt im System – ohne Zettelwirtschaft.
  • Fotos aufnehmen: Schäden oder Besonderheiten können sofort dokumentiert werden.
  • Kommentare hinzufügen: Per Spracheingabe oder manueller Eingabe – so gehen keine Details verloren.

Das Beste: Alle Daten werden in Echtzeit ins MOVEC DMS übertragen, sodass nichts verloren geht und der gesamte Prozess nahtlos abläuft.

Robust und zuverlässig – das perfekte Gerät für den Einsatz

tyreMate läuft auf einem robusten Zebra-Gerät, das speziell für den professionellen Einsatz entwickelt wurde:

  • Echter 1D/2D-Scanner für zuverlässige Code-Erfassung
  • Stossfest und für den rauen Arbeitsalltag geeignet
  • Wechselakku für maximale Flexibilität

Mit diesem Tool ist das Ein- und Auslagern von Reifen schneller und einfacher als je zuvor – und die Datenverwaltung wird zum Kinderspiel.

Jetzt einen Demotermin vereinbaren!

Der MOVEC Reifenmanager für Autogaragen in der Schweiz 🇨🇭: Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie tyreMate in Aktion.

📧 Mail: beratung@consultinvest.ch
📞 Tel: +41 44 244 58 80

Ihre Ansprechpartner: Nuno Peixoto und Michael Zehnder

Wie Schweizer Alternativen Europas Abhängigkeit von Big Tech reduzieren

Wie Schweizer Alternativen Europas Abhängigkeit von Big Tech reduzieren

Warum Europa Big Tech den Rücken kehren könnte – Chancen und Herausforderungen

Europa steht vor einer digitalen Zeitenwende: Die Abhängigkeit von US-amerikanischen Technologie-Giganten wie Microsoft, Amazon oder Google gerät zunehmend in die Kritik. Doch was bedeutet das für Europas digitale Souveränität? Und welche Alternativen gibt es?

 

Der Fall Microsoft und die internationalen Konsequenzen

Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie fragil die Beziehung zwischen Europa und den Big Tech-Unternehmen ist. Microsoft sperrte kürzlich das E-Mail-Konto von Karim Khan, Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH), aufgrund eines US-Exekutivbefehls. Dieser Schritt, der auf Anweisung des US-Präsidenten Donald Trump erfolgte, verdeutlicht, wie politisch motivierte Entscheidungen europäische Institutionen ins Wanken bringen können. Die Abhängigkeit von US-Diensten wie Microsoft könnte für europäische Länder gravierende Folgen haben. Wie der **New York Times** zufolge dokumentiert, führte diese Abhängigkeit bereits dazu, dass europäische Organisationen wie der IStGH Sicherheitsrisiken ausgesetzt wurden – etwa durch Hackerangriffe. Einige Mitarbeiter wandten sich daher an einen Schweizer Anbieter, um ihre Kommunikation alternativ zu sichern.

 

Vendor Lock-in: Gefangen im Tech-Ökosystem

Ein Hauptproblem, das Europa mit den Big Tech-Unternehmen hat, ist der sogenannte **Vendor Lock-in**. Dieses Geschäftsmodell erschwert es, von einem Anbieter zu einem anderen zu wechseln, da viele Software-Produkte und -Dienste einer Marke nahtlos miteinander verknüpft sind. Der Wechsel zu einer anderen Plattform wird damit teuer und kompliziert. Der Vendor Lock-in betrifft jedoch nicht nur Einzelpersonen, sondern auch ganze Regierungen und öffentliche Institutionen. Der US-amerikanische **CLOUD Act** erlaubt es beispielsweise, dass US-Behörden auf Daten zugreifen können, die auf Servern von US-Unternehmen gespeichert sind – unabhängig davon, ob diese Daten in Europa und der Schweiz liegen.

 

Erste Schritte Richtung Unabhängigkeit

Einige europäische Länder und Organisationen haben begonnen, sich von den Big Tech-Unternehmen zu lösen. So haben die dänischen Städte Kopenhagen und Aarhus angekündigt, Microsoft-Dienste aus ihren Verwaltungsstrukturen zu entfernen. Auch der niederländische Gesetzgeber hat Massnahmen ergriffen, um die Abhängigkeit von US-amerikanischer Cloud-Technologie zu reduzieren. Gleichzeitig gibt es vielversprechende europäische Alternativen. In Frankreich wurde beispielsweise das Projekt **La Suite Numérique** ins Leben gerufen, das digitale Dienste unter staatlicher Kontrolle anbietet. In Deutschland hat das Berliner Zentrum für digitale Souveränität, **ZenDis**, ein ähnliches Ziel: eine unabhängige digitale Infrastruktur für öffentliche Verwaltungen.

 

Open Source als Schlüssel zur Souveränität

Laut Alexander Sander von der **Free Software Foundation** könnte Open-Source-Software eine Lösung für Europas Abhängigkeit sein. Open Source bietet Transparenz und die Möglichkeit, Software individuell anzupassen. Im Gegensatz dazu bleibt der Quellcode von Big-Tech-Produkten meist undurchsichtig, und Änderungen können nur vom Anbieter selbst vorgenommen werden. „Europa muss Alternativen fördern und in Bildung investieren, um Verbraucher und Unternehmen über die Risiken der Abhängigkeit aufzuklären“, betont Sander. Initiativen wie der **Digital Markets Act** sind erste Schritte in die richtige Richtung.

 

Schweizer Vorreiter: Infomaniak und Swiss Transfer

Auch private Unternehmen in Europa treiben die digitale Unabhängigkeit voran. Ein Beispiel ist **Swiss Transfer**, eine datenschutzfreundliche Alternative zu WeTransfer, betrieben vom Schweizer Unternehmen **Infomaniak**. Thomas Jacobsen, Kommunikationsleiter von Infomaniak, betont, dass die Daten der Nutzer ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren gespeichert werden, die den strengen Datenschutzgesetzen des Landes unterliegen. > „Unser Ziel ist es, bewährte digitale Alternativen zu schaffen, die unabhängig und nachhaltig sind“, so Jacobsen. Infomaniak ist ein Vorreiter, wenn es darum geht, Datenschutz mit Benutzerfreundlichkeit zu verbinden. Das Unternehmen zeigt, dass Europa in der Lage ist, innovative und sichere Lösungen anzubieten, die den globalen Wettbewerb aufnehmen können. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, sondern auch um die Wahrung des Berufsgeheimnisses, dem in der Schweiz beispielsweise Anwälte und Notare unterliegen.

 

Fazit: Europas Weg zur digitalen Souveränität

Die Abhängigkeit Europas von den Big Tech-Unternehmen ist tief verwurzelt, aber erste Schritte zur Unabhängigkeit sind bereits sichtbar. Lösungen und Projekte wie Infomaniak oder La Suite Numérique zeigen, dass Alternativen existieren. Dennoch bleibt viel zu tun: Bildung, Investitionen in Open Source und politische Unterstützung sind entscheidend, um die digitale Souveränität Europas zu stärken. Die Herausforderung ist gross, aber die möglichen Vorteile – Datenschutz, Unabhängigkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit – sind es wert, diesen Weg zu gehen.

 

Fragen Sie sich, wie Sie dies für Ihr Unternehmen umsetzen können? Kontaktieren Sie unsere Experten – wir haben die passende Lösung für Sie!

 

**Quellenangabe:** [L’Europa abbandona Big Tech? – Guerre di Rete] (https://www.guerredirete.it/leuropa-abbandona-big-tech/)

peoplefone HOSTED – Die flexible VoIP-Telefonanlage in der Cloud

peoplefone HOSTED – Die flexible VoIP-Telefonanlage in der Cloud

Die Digitalisierung revolutioniert die Kommunikation in Unternehmen. peoplefone HOSTED bietet eine innovative, cloudbasierte Telefonielösung, die besonders für KMUs und Start-ups ideal ist. Dank einfacher Einrichtung, flexibler Skalierbarkeit und günstiger Tarife können Unternehmen ihre Kommunikation optimieren und gleichzeitig Kosten sparen.

Erfahren Sie im folgenden Video in nur 2 Minuten, welche Vorteile diese VoIP-Telefonanlage für Ihr Unternehmen bietet:

 

Was ist peoplefone HOSTED?

peoplefone HOSTED ist eine vollständig cloudbasierte VoIP-Telefonanlage, die keine teure Hardware oder Software erfordert. Unternehmen profitieren von einer zentralen Online-Verwaltung und können ihre Telefonie flexibel an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Besonders für Unternehmen mit mehreren Standorten oder Mitarbeitenden im Home Office und Aussendienst eignet sich diese Lösung optimal. Auch zählen Handwerker zu unseren Kunden, die dank Direktwahl auch auf der Baustelle mit einer Festnetznummer erreichbar sind.

 

Die Vorteile von peoplefone HOSTED

1. Flexibilität und einfache Skalierbarkeit:
peoplefone HOSTED ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Veränderungen zu reagieren, etwa durch das Hinzufügen neuer Benutzer. Bereits ab CHF 15.- pro Monat für 5 Benutzer können Sie starten.

2. Kosteneffizienz:
Die Preise sind konkurrenzlos: Ab CHF 0.03 pro Minute ins Schweizer Festnetz, ohne Verbindungsaufbaugebühren. Internationale Gespräche bleiben ebenfalls erschwinglich, und es gibt attraktive Flatrate-Angebote.

3. Benutzerfreundlichkeit:
Mit einem intuitiven Online-Portal, Apps für iOS und Android sowie Desktop-Lösungen für PC und Mac ist die Bedienung einfach und flexibel – egal, ob im Büro oder unterwegs.

 

Erfolgsgeschichte: Warum unsere Kunden peoplefone HOSTED schätzen

Die Leistungsfähigkeit von peoplefone HOSTED zeigt sich in den Erfahrungen unserer langjährigen Kunden. Seit der Einführung der HOSTED-Lösung im Jahr 2005 begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg zu moderner, effizienter Kommunikation. Unsere Kunden sind besonders von der Stabilität, Flexibilität und einfachen Skalierbarkeit der Lösung begeistert. Mit unserer Expertise und der Unterstützung erfahrener Installationspartner konnten wir stets alle Anforderungen erfüllen und eine reibungslose Unternehmenskommunikation sicherstellen.

 

Zusatzfunktionen für noch mehr Effizienz

peoplefone HOSTED bietet nicht nur eine leistungsstarke Basislösung, sondern auch Erweiterungen, die den Arbeitsalltag erleichtern:

  • Warteschleifenfunktion (HOSTED QUEUES): Optimieren Sie Ihren Kundensupport durch intelligente Routing-Logiken und individuelle Ansagetexte.
  • peoplefone ANALYTICS: Analysieren Sie die Telefoniedaten Ihres Unternehmens und erstellen Sie individuelle Reports.
  • IVR (Interactive Voice Response): Effiziente Anrufverteilung durch interaktive Sprachsteuerung.
  • Text-to-Speech: Erstellen Sie professionelle Ansagen direkt über das Webportal – ohne Aufnahmeaufwand.

 

Testen Sie peoplefone HOSTED 30 Tage kostenlos

Sie möchten die Vorteile selbst erleben? peoplefone HOSTED bietet eine 30-tägige kostenlose Testphase, in der Sie die Funktionen und Flexibilität der VoIP-Telefonanlage unverbindlich ausprobieren können.

 

Fazit: Die ideale Lösung für KMUs und Start-ups

peoplefone HOSTED revolutioniert die Kommunikation in Unternehmen. Mit einer einfachen Einrichtung, günstigen Tarifen und zahlreichen Zusatzfunktionen ist diese cloudbasierte Telefonanlage perfekt für Unternehmen, die zukunftssicher und effizient kommunizieren möchten.

 

Jetzt beraten lassen und kostenloses Erstgespräch sichern!

 

Mehr über die peoplefone AG

 

Schauen Sie sich das oben eingebettete Video an, um die wichtigsten Vorteile auf einen Blick zu entdecken. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testphase und erleben Sie die Freiheit einer cloudbasierten Telefonielösung!