11.19.2025 | DMS | Archiv, Informatik
Die Digitalisierung stellt gerade kleine und mittelständische Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist das effiziente Management von digitalen Dokumenten. Doch welche Vorteile bietet ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) speziell für den Mittelstand und worauf sollte bei der Auswahl einer Lösung geachtet werden?
Zentrale Ablage und Volltextsuche steigern die Effizienz
Ein DMS ermöglicht es, alle Dokumente digital an einem zentralen Ort abzulegen und zu verwalten. Die Zettelwirtschaft hat endlich ein Ende und stundenlanges Suchen in Aktenordnern gehört der Vergangenheit an. Dank integrierter Volltextsuche findet man benötigte Informationen in Sekundenschnelle. Zudem werden Änderungen an Dokumenten automatisch versioniert und protokolliert, was die Nachvollziehbarkeit erhöht und bei Audits oder internen Nachweispflichten von grossem Vorteil ist.
Mobiles Arbeiten und Kollaboration leicht gemacht
Moderne DMS-Lösungen erlauben einen mobilen Zugriff, sodass Mitarbeitende von überall aus berechtigungsgesteuert auf benötigte Dokumente zugreifen können – sei es im Homeoffice, auf Dienstreisen oder im Aussendienst. Zudem ermöglichen sie kollaboratives Arbeiten an Dokumenten ohne endloses E-Mail-Pingpong. Klar definierte Workflows sorgen für schnellere und transparentere Abläufe.
Revisionssichere Archivierung gewährleistet Compliance
Gerade für den Mittelstand ist die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben essenziell. In der Schweiz sind dies insbesondere:
- Geschäftsbücherverordnung (GeBüV)
- Obligationenrecht
Diese stellen Anforderungen an die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen – vergleichbar mit den deutschen GoBD. Ein DMS mit entsprechenden Compliance-Funktionen stellt eine revisionssichere Archivierung sicher und gewährleistet die automatische Einhaltung von Aufbewahrungsfristen. So werden rechtliche Risiken minimiert.
Kosten senken, Kunden begeistern
Der Einsatz eines DMS führt zu einer spürbaren Kostensenkung durch:
- Reduzierten Papierverbrauch
- Geringeren Druckaufwand
- Eingesparten Archivplatz
Gleichzeitig steigt die Kundenzufriedenheit, da Mitarbeitende durch den schnellen Zugriff auf relevante Dokumente professioneller und zügiger auf Anfragen reagieren können.
ecoDMS: Die massgeschneiderte Lösung für den Mittelstand
Eine DMS-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten ist, ist ecoDMS. Sie bietet umfassende Funktionen für digitales Dokumentenmanagement, Workflow-Automatisierung und E-Mail-Archivierung. Durch die Multiplattformfähigkeit ist ecoDMS flexibel einsetzbar – egal ob unter Windows, Linux, macOS, auf NAS-Systemen oder mobil.Die transparente und budgetfreundliche Kostenstruktur ermöglicht mittelständischen Unternehmen eine sichere Planung. Zudem erfüllt ecoDMS alle rechtlichen Anforderungen wie die Geschäftsbücherverordnung für eine revisionssichere Archivierung.
Neuer Webclient für noch intuitiveres Arbeiten
In Kürze wird zudem der neue ecoDMS Webclient released, der mit einer modernen Oberfläche und verbesserter Usability überzeugt. Zu den neuen Funktionen zählen unter anderem:
- Automatische Vorlagenerkennung
- Massenklassifizierung
- Schnellfilter für vorausgewählte Systemattribute
- Duplikaterkennung
- Flexibler Tabellenfilter
- Wählbare Tabellen- oder Kachelansicht
Der responsive Webclient ermöglicht ein intuitives Arbeiten auf allen Endgeräten und bringt so noch mehr Flexibilität und Effizienz in die digitale Dokumentenverwaltung.
Fazit
Mit ecoDMS erhalten mittelständische Unternehmen eine massgeschneiderte Lösung, die sie sicher durch die digitale Transformation navigiert und fit für die Zukunft macht.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?
Sind Sie bereit, Ihre Dokumentenverwaltung auf das nächste Level zu heben? Dann vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Beratung mit unseren Experten und erfahren Sie, wie ecoDMS Ihr Unternehmen effizienter, sicherer und zukunftsfähiger macht!
11.04.2025 | Informatik, Telefonie
Unsere Partner gehören zu den Gewinnern des Hersteller Award 2025! Wir gratulieren Peoplefone, iWay, Terra Wortmann Schweiz und Zyxel Networks zu ihren Spitzenplatzierungen – und danken allen unseren Kunden für ihr Vertrauen in unsere gemeinsamen Lösungen.
Gemeinsam erfolgreich – mit ausgezeichneten Partnern an unserer Seite
Wie schon in den vergangenen Jahren hat das Fachmagazin IT Reseller auch dieses Jahr wieder die besten Hersteller der Schweizer IT- und Telekommunikationsbranche ausgezeichnet. Beim Hersteller Award 2025 wurden jene Unternehmen geehrt, die ihre Channel-Partner mit besonders hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Partnerschaftlichkeit unterstützen.
Mehr als 550 Channel-Profis aus der Schweiz bewerteten die Hersteller anhand von 19 Kriterien – von der Produktqualität bis zur Servicekompetenz.
Diese Auszeichnung zeigt, was im modernen IT-Business wirklich zählt: Starke Partnerschaften, Vertrauen und gemeinsamer Erfolg.
Unsere Partner gehören zu den Besten – und das nicht ohne Grund
Wir sind ausserordentlich stolz darauf, mehrere unserer Partner unter den Gewinnern zu wissen. Ihre Erfolge sind auch ein Spiegel unserer gemeinsamen Arbeit – und des Vertrauens, das unsere Kunden jeden Tag in uns setzen.
| Kategorie |
Platzierung |
Gewinner |
| Telcos & ISPs |
🥇 Platz 1 |
Peoplefone |
| Telcos & ISPs |
🥈 Platz 2 |
iWay |
| Server & Storage |
🥈 Platz 2 |
Terra Wortmann Schweiz |
| PCs & Notebooks |
🥇 Platz 1 |
Terra Wortmann Schweiz |
| Netzwerk & Kommunikation |
🥈 Platz 2 |
Zyxel Networks (Studerus) |
Diese Auszeichnungen stehen für Verlässlichkeit, Innovation und Servicequalität, auf die unsere Kunden seit Jahren vertrauen.
Unsere preisgekrönten Partner im Überblick
Peoplefone – der Innovationsführer unter den Telcos & ISPs
Peoplefone bleibt seiner Linie treu und setzt neue Standards in der Kommunikationstechnologie. Mit dem besten Gesamtergebnis aller Hersteller zeigt das Schweizer Unternehmen, dass Qualität und Kundennähe kein Zufall sind.
Stärken im Überblick:
- Partnerportal unter den Bestnoten der gesamten Umfrage (Ø 5,92)
- Herausragende Verlässlichkeit (5,90)
- Top-Noten in Schulung, Support und Preis-/Leistungs-Verhältnis
Ein Channel-Kommentar bringt es auf den Punkt:
„Perfekter Partner – Peoplefone macht Zusammenarbeit einfach!“
iWay – Verlässlichkeit, die verbindet
Auch iWay überzeugt mit Konstanz auf höchstem Niveau. Dank exzellentem Service und schneller Reaktionszeit belegt das Unternehmen den zweiten Platz in der Kategorie Telcos & ISPs.
iWay steht für:
- Stabile und leistungsfähige Internetlösungen
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Teams
- Transparente Tarife und moderne Cloud-Ansätze
Für unsere Kunden bedeutet das: schnelle, sichere und flexible Anbindungen, gerade im B2B-Umfeld.
Terra Wortmann Schweiz – doppelt prämiert, doppelt stark
Mit Platz 1 in der Kategorie PCs & Notebooks und Platz 2 in Server & Storage gehört Terra Wortmann Schweiz zu den grössten Gewinnern des Jahres.
Die Händler loben vor allem:
- Persönliche Ansprechpartner
- Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit
- Herausragenden Support und Reaktionszeiten
Zitate aus der Umfrage sprechen für sich:
„Es gibt keine Alternative zu Wortmann Schweiz für den Fachhändler.“
„Perfekter Business-Partner.“
Diese Auszeichnungen bestätigen: Terra Wortmann ist ein Garant für Qualität und Kundenzufriedenheit.
Zyxel Networks (Studerus) – Netzwerklösungen, die Vertrauen schaffen
Zyxel Networks, in der Schweiz vertreten durch die Studerus AG, sichert sich Platz 2 in der Kategorie Netzwerk & Kommunikation – und steigert sich deutlich im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark bewertet wurden:
- Partnerbetreuung & Zusammenarbeit
- Produktqualität & Verfügbarkeit
- Hohe Verlässlichkeit im Projektgeschäft
Für unsere Kunden bedeutet das: Zukunftssichere Netzwerklösungen, die Leistung, Sicherheit und Flexibilität ideal vereinen.
Vertrauen zahlt sich aus – für unsere Kunden und Partner
Diese Erfolge sind mehr als nur Auszeichnungen. Sie zeigen, was möglich ist, wenn Hersteller, Channel und Kunden partnerschaftlich und mit gemeinsamen Werten zusammenarbeiten.
Unsere Kunden profitieren davon direkt:
- Kurze Kommunikationswege durch persönliche Ansprechpartner
- Top-aktuelle Produkte durch enge Herstellerkooperation
- Schneller Support und kulante Garantieabwicklung
- Planungssicherheit durch etablierte, mehrfach ausgezeichnete Lösungen
Wir sind überzeugt: Langfristiges Vertrauen schafft die besten IT-Ergebnisse.
Unser Dank gilt unseren Kunden
Ohne das Vertrauen unserer Kunden wäre diese gemeinsame Erfolgsstory nicht möglich. Jeder Auftrag, jedes Projekt und jede Partnerschaft stärkt dieses Ökosystem aus Kompetenz, Qualität und Engagement.
Wir sagen herzlich Danke an alle, die uns ihr Vertrauen schenken – und laden neue Interessierte ein, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen 🚀
Ob Sie bestehender Kunde sind oder uns gerade erst kennenlernen – wir freuen uns, mit Ihnen Ihre IT- und Kommunikationslösung auf das nächste Level zu bringen.
👉 Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch:
Gemeinsam Zukunft gestalten – mit starken Partnern, bewährten Lösungen und echtem Vertrauen.
Quelle: iTReseller
10.22.2025 | Informatik, Telefonie
Entdecken Sie, warum iWay seit über 30 Jahren für Internetqualität und Kundenzufriedenheit in der Schweiz steht. Vom kostenlosen Testmonat über flexible Abos bis hin zum ausgezeichneten Support – wir zeigen Ihnen, warum iWay die ideale Wahl für Ihre Internetversorgung ist.
Warum iWay die beste Wahl ist
iWay ist mehr als nur ein Internetanbieter. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung bietet das Unternehmen schnelles Internet per Glasfaser und DSL, transparente Preise sowie einen preisgekrönten Kundensupport.
Ihre Vorteile bei iWay auf einen Blick:
- Kostenloser Testmonat: Testen Sie iWay einen Monat lang unverbindlich.
- Zwei weitere Gratismonate: Nach dem Testmonat surfen Sie zwei Monate gratis.
- Transparente Preise: Keine versteckten Kosten – klare und faire Tarife.
- Schweizweites Internet: Ob Glasfaser oder DSL – iWay ist überall verfügbar.
- Exzellenter Support: Fachkundiger Service ohne Warteschleifen.
Internetlösungen für die ganze Schweiz
Glasfaser- und DSL-Anschlüsse
iWay nutzt die Netzinfrastruktur von Swisscom, um schnelles Internet in die ganze Schweiz zu bringen.
| Technologie |
Beschreibung |
| Glasfaser |
Ultraschnelles Internet für höchste Ansprüche. |
| DSL |
Zuverlässige Alternative für Haushalte ohne Glasfaseranschluss. |
Ausgezeichnete Qualität
iWay wurde von unabhängigen Stellen wie Comparis mit dem Testsiegel Kundenzufriedenheit 2024 ausgezeichnet. Das zeigt, dass nicht nur die Technik überzeugt, sondern auch der Service.
Die beliebtesten Internet-Abos von iWay
iWay bietet flexible Abos für jeden Bedarf – von Einsteigerlösungen bis hin zu Highspeed-Internet. Alle Tarife enthalten transparente Preise und attraktive Zusatzleistungen, die Ihren Wechsel besonders einfach machen.
Unsere Tarife im Überblick:
| Produkt |
Geschwindigkeit |
Preis |
Besonderheiten |
| Basic Abo |
20 Mbit/s Up-/Download |
CHF 29.–/Monat |
WLAN-Router kostenlos leihweise, 1 Monat gratis testen, 2 Monate gratis surfen |
| Bestseller Abo |
100 Mbit/s Up-/Download |
CHF 39.–/Monat |
WLAN-Router kostenlos leihweise, 1 Monat gratis testen, 2 Monate gratis surfen |
| Premium Abo |
1000 Mbit/s Up-/Download |
CHF 49.–/Monat |
WLAN-Router kostenlos leihweise, 1 Monat gratis testen, 2 Monate gratis surfen |
Wichtige Hinweise:
- Einmalige Aufschaltkosten: CHF 50.– (entfällt für bestehende Kunden bei einer Bestellung).
- Verfügbarkeit: Alle Abos sind schweizweit verfügbar und basieren auf der bestehenden Netz-Infrastruktur.
Was sagen Kunden von iWay?
Die Zufriedenheit der Kunden spricht für sich:
„Toller Support! Funktioniert bestens.“
– Markus B.
„Der beste Anbieter in Zürich!“
– Milorad S.
„Ich bin seit Jahren begeisterte Kundin bei iWay. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein zuverlässiger Support.“
– Corinne K.
Warum jetzt zu iWay wechseln?
Kostenloser Testmonat
Starten Sie risikofrei: Testen Sie iWay einen Monat kostenlos und unverbindlich.
Attraktive Konditionen
Nach dem Testmonat surfen Sie zwei weitere Monate gratis – ohne versteckte Kosten.
Hochwertiger Service
Alle Abos beinhalten einen kostenlosen WLAN-Router, der Ihnen leihweise zur Verfügung gestellt wird.
Schweizweite Verfügbarkeit
Ob in Zürich, Bern oder ländlichen Gebieten: iWay bringt schnelles Internet in jeden Winkel der Schweiz.
Kontaktieren Sie uns für iWay-Services noch heute!
Möchten Sie schnelles und zuverlässiges Internet mit iWay erleben? Wir beraten Sie gerne persönlich zu den passenden Tarifen und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von attraktiven Angeboten und einem individuellen Service.
10.08.2025 | Informatik
In einer digitalen Arbeitswelt, in der sensible Geschäftsdaten und vertrauliche Informationen zunehmend online gespeichert und verarbeitet werden, ist die sichere Verwaltung von Passwörtern eine essentielle Aufgabe für Unternehmer. Viele Unternehmen verlassen sich dabei auf die Passwortmanager-Funktionen von Webbrowsern – doch das birgt erhebliche Risiken.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Browser keine geeignete Lösung sind, um unternehmerische Risiken zu minimieren, und wie spezialisierte Passwortmanager die Verwaltung von Zugriffsrechten, insbesondere bei Ein- und Austritten von Mitarbeitern, effizienter und sicherer machen können.
1. Sicherheitsrisiken für sensible Geschäftsdaten
Browser speichern Passwörter oft lokal auf Geräten – und häufig nur schwach oder gar nicht verschlüsselt. Das bedeutet: Bei einem Hackerangriff, Malware-Befall oder Verlust eines Geräts können vertrauliche Informationen wie Zugangsdaten zu internen Systemen oder Kundendatenbanken kompromittiert werden.
Konsequenzen eines Sicherheitsvorfalls
Ein Sicherheitsvorfall kann für Unternehmen gravierende Folgen haben:
- Reputationsschäden: Kunden und Partner könnten das Vertrauen verlieren.
- Rechtliche Probleme: Datenschutzverletzungen können hohe Strafen nach sich ziehen (z. B. DSGVO-Bussgelder).
- Finanzielle Verluste: Der Betrieb könnte durch Betrug oder Ausfallzeiten geschädigt werden.
Unternehmer, die ihre Risiken minimieren wollen, sollten daher auf Lösungen setzen, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
2. Fehlende Kontrolle und Transparenz
Browser bieten rudimentäre Funktionen zur Passwortverwaltung, sind jedoch nicht darauf ausgelegt, die komplexen Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen.
Probleme bei der Verwaltung
- Keine Nachvollziehbarkeit: Unternehmen können nicht überprüfen, wer auf welche Passwörter zugegriffen hat.
- Keine Rechteverwaltung: Passwörter können nicht spezifischen Teams oder Mitarbeitern zugeordnet werden.
- Manuelle Prozesse: Änderungen oder das Teilen von Passwörtern sind zeitaufwendig und unsicher.
Lösungen durch spezialisierte Passwortmanager
Ein spezialisierter Passwortmanager bietet:
- Zugriffsprotokolle: Unternehmer sehen genau, wer wann auf welche Passwörter zugegriffen hat.
- Granulare Rechtevergabe: Passwörter können gezielt Teams oder Rollen zugewiesen werden.
- Automatisierte Prozesse: Änderungen und Zugriffsrechte lassen sich zentral verwalten.
3. Herausforderungen beim Ein- und Austritt von Mitarbeitern
Die Verwaltung von Passwörtern wird besonders kritisch, wenn neue Mitarbeiter ins Unternehmen eintreten oder bestehende Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Browser-Passwortmanager bieten keine Mechanismen, um Zugriffsrechte effektiv zu steuern.
Risiken bei Mitarbeiterwechseln
- Sicherheitslücken: Ehemalige Mitarbeiter könnten weiterhin Zugang zu sensiblen Daten haben.
- Manuelle Übergabe: Passwörter müssen oft in unsicheren Kanälen wie E-Mails weitergegeben werden.
Wie Passwortmanager helfen
- Einfache Onboarding-Prozesse: Neue Mitarbeiter erhalten gezielt Zugriff auf die Passwörter, die sie benötigen, ohne dass diese manuell weitergegeben werden müssen.
- Effizientes Offboarding: Zugriffe können sofort entzogen werden, und Passwörter lassen sich schnell an andere Teammitglieder übertragen.
- Geteilte Tresore: Teams können gemeinsame Tresore nutzen, um Passwörter sicher und effizient zu verwalten.
4. Schutz vor menschlichen Fehlern
Ein häufiger Schwachpunkt in Unternehmen sind menschliche Fehler. Mitarbeiter verwenden oft dieselben Passwörter für mehrere Konten oder wählen einfache Kombinationen, die leicht zu knacken sind. Browser bieten selten Funktionen, um diese Risiken zu minimieren.
Funktionen spezialisierter Passwortmanager
- Automatische Passworterstellung: Starke, zufällige Passwörter können mit einem Klick generiert und gespeichert werden.
- Sicherheitswarnungen: Der Manager benachrichtigt, wenn Passwörter kompromittiert oder wiederverwendet werden.
- Richtlinien für Passwortsicherheit: Unternehmer können Mindestanforderungen an Passwortstärke und Sicherheitsstandards festlegen.
5. Vorteile für die Effizienz im Team
Neben der Sicherheit bieten spezialisierte Passwortmanager auch klare Vorteile für die Produktivität und Zusammenarbeit in Teams.
Effizienzsteigerung durch Passwortmanager
- Schneller Zugriff: Mitarbeiter müssen keine Zeit mehr mit der Suche nach Passwörtern verschwenden.
- Zentralisierte Verwaltung: Passwörter können sicher in einem zentralen Tresor gespeichert und verwaltet werden.
- Integration mit anderen Tools: Viele Passwortmanager lassen sich in gängige Unternehmensanwendungen integrieren.
6. Die richtige Wahl: Spezialisierte Passwortmanager für Unternehmen
Im Gegensatz zu Browsern bieten spezialisierte Passwortmanager wie KeePass, Keeper Security oder 1Password Business umfassende Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind:
- Zentrale Administration: Unternehmer können alle Zugänge und Berechtigungen zentral verwalten.
- Notfallzugriff: Administratoren können Zugänge wiederherstellen oder Passwörter zurücksetzen.
- Compliance-Unterstützung: Passwortmanager helfen dabei, Sicherheitsanforderungen und gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO zu erfüllen.
Fazit: Sicherheit und Effizienz für Unternehmen
Browser-Passwortmanager mögen auf den ersten Blick bequem erscheinen, sind jedoch keine sichere Lösung für Unternehmen. Sie bieten weder den notwendigen Schutz noch die Flexibilität und Kontrolle, die Unternehmer benötigen, um Risiken zu minimieren.
Ein spezialisierter Passwortmanager ist eine Investition in die Sicherheit, Effizienz und Zukunft Ihres Unternehmens. Er schützt nicht nur sensible Daten, sondern optimiert auch Arbeitsabläufe – vom sicheren Onboarding neuer Mitarbeiter bis hin zur Verwaltung von geteilten Tresoren.
Setzen Sie auf die richtige Lösung und machen Sie den ersten Schritt zu einem sichereren und produktiveren Unternehmen!
09.24.2025 | Informatik, Telefonie
Die IT-Infrastruktur ist das Herzstück moderner Unternehmen. Um sicherzustellen, dass sie effizient, sicher und zuverlässig funktioniert, setzen immer mehr Firmen auf die Unterstützung eines Managed Service Providers (MSP). Doch was genau leisten MSPs, und welche Vorteile bieten sie für Ihr Unternehmen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über MSPs wissen müssen – von den Dienstleistungen bis zu den eingesetzten Technologien.
Was ist ein Managed Service Provider (MSP)?
Ein Managed Service Provider ist ein externer IT-Dienstleister, der Ihre IT-Systeme proaktiv verwaltet, überwacht und optimiert. Dabei bietet er umfassende IT-Lösungen aus einer Hand: von der Einrichtung von Arbeitsplätzen über IT-Sicherheit bis hin zu Cloud-Diensten.
Vorteile eines MSPs:
- Keine teuren Investitionen in Hardware und IT-Fachkräfte notwendig.
- Skalierbare Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen wachsen.
- Rund-um-die-Uhr-Support und proaktive Wartung.
Die wichtigsten Leistungen eines MSP im Überblick
1. Cloud-Infrastruktur (IaaS – Infrastructure as a Service)
MSPs stellen moderne Cloud-Lösungen bereit, die flexibel und skalierbar sind:
- Cloud-Server & Virtual Desktop Infrastructure (VDI): Zugriff auf virtuelle Arbeitsplätze von überall.
- Firewall-Lösungen: Schutz vor Cyberangriffen.
- Skalierbarkeit: IT-Ressourcen werden nach Bedarf angepasst.
Beispiele: Microsoft Azure, Infomaniak oder Wortmann Terracloud bieten leistungsstarke und sichere Cloud-Dienste.
2. IT-Sicherheit: Schutz für Ihr Unternehmen
MSPs sorgen dafür, dass Ihre IT-Systeme vor Bedrohungen geschützt sind:
- Antivirus, Firewalls und Zugriffsmanagement.
- Regelmässige Sicherheitsprüfungen und Schulungen für Mitarbeiter.
- Intrusion Detection: Echtzeit-Abwehr von Cyberangriffen.
- Passwortmanager: Sichere Verwaltung von Passwörtern.
Beispiele: Bitdefender und Zyxel liefern umfassende Sicherheitslösungen.
3. Backup und Disaster Recovery
Ein zuverlässiges Backup-System schützt Ihre Daten vor Verlust:
- Verschlüsseltes Cloud-Backup: Daten werden in zertifizierten Rechenzentren gespeichert.
- Backup nach dem 3-2-1-1-0-Prinzip: Mehrfache Kopien und sichere Aufbewahrung.
- Hochsicherheitslösungen: Speicherung in Datencentern wie „The Swiss Fort Knox“.
Beispiele: Synology NAS und Infomaniak garantieren höchste Backup-Sicherheit.
4. Hardware, Software und spezialisierte Lösungen
MSPs übernehmen die Bereitstellung und Wartung Ihrer IT-Infrastruktur:
- Einrichtung von Arbeitsplätzen, Druckern und Netzwerken.
- Bereitstellung von Lenovo- und HP-Notebooks für mobiles Arbeiten.
- Installation von Synology NAS für Datenmanagement.
- Speziallösungen wie Kassensysteme und Videoüberwachung.
Videoüberwachung: Moderne Überwachungssysteme schützen Ihre Geschäftsräume effektiv.
5. Kommunikation und Telefonie für KMU
Mit modernen Kommunikationslösungen bleiben Sie erreichbar:
- VOIP-Telefonie und Cloud PBX.
- Kosteneffiziente Internetlösungen.
- Nahtlose Integration in Ihre bestehende Infrastruktur.
Beispiele: Anbieter wie Peoplefone und iWay bieten flexible Telefon- und Internetlösungen.
Warum ein MSP für Ihr Unternehmen entscheidend ist
Ein Managed Service Provider ist mehr als ein externer IT-Dienstleister – er ist Ihr langfristiger Partner. Mit einem MSP profitieren Sie von:
- Proaktiver IT-Betreuung: Probleme werden identifiziert, bevor sie auftreten.
- Skalierbaren Lösungen: Ihre IT wächst mit Ihrem Unternehmen.
- Kosteneffizienz: Keine hohen Investitionen in eigene IT-Infrastruktur notwendig.
Fazit: Mit einem MSP haben Sie alles im Griff!
Ein Managed Service Provider hilft Ihnen dabei, Ihre IT sicher, effizient und flexibel zu gestalten. Egal, ob Cloud-Lösungen, IT-Sicherheit oder Kommunikation – MSPs bieten Ihnen alles aus einer Hand.
Jetzt Kontakt aufnehmen: Finden Sie heraus, wie ein MSP Ihr Unternehmen unterstützen kann!